So, das Fazit des heutigen Tages: sometimes you simply have to trust in books
Wenn ich den heutigen Tag revue- passieren lasse, dann dominiert das "Buch". Kein bestimmtes Buch, sondern einfach nur das Buch, das Druckwerk.
3 kleine Geschichten über "das Buch" und mich:
1- Ich habe vor einigen Tagen in der Buchhandlung meines vertrauens (
Hartliebs´s Bücher) ein Buch bestellt. Es ist ein Kochbuch.
Jedenfalls, hab ich auf meine heutige To Do Liste das Abholen des Buches gesetzt gehabt: "Buch abholen"
Als ich in die Buchhandlung ging befanden sich 2 Angestellte und 1 Kunde im Geschäft. Eine Angestellte bediente mich. Sie fragte mich, ob sie mir helfen könne. Ich antwortete: "Ja, ich habe ein Buch bestellt, mein Name ist Homaxxxxx, Helmut, Otto, Martha, Anton, ... ."
Sie ging zu den Bestellungen, die sich in der unteren Regalhälfte hinter der Kassa befanden, bückte sich und fing an zu suchen. Leider war ihre Suche erfolglos, denn sie richtete sich wieder auf und fragte mich, was es denn sei?
Meine Antwort: "Ein Buch."
Daraufhin leuchtete mir ein, dass ich in einer Buchhandlung stand und von tausenden Büchern umgeben war.
Der anwesende Kunde fing an zu schmunzeln, die Angestellten fingen an zu lachen.
"Ein kochbuch, ein kochbuch." wiederholte ich ständig, als mir mein Fehler auffiel.
Mir war die Situation so peinlich, und dieses komische Erlebnis ging mir nicht mehr aus dem Sinn- deshalb bekam ich fast einen Lachanfall im kleinen Buchladen.
2- Nachdem ich das bestellte Buch abgeholt hatte, konnte ich dies von meiner To Do Liste streichen, und fuhr zur Universitäts- Bibliothek, um die nächste Aufgabe des heutigen Tages zu erledigen. Eiese war ein ausgeliehenes Buch zurückzubringen.
An der Rückgabe- Theke warf mir die Dame am Schalter einen mitleidigen Blick zu - denn ich hatte das falsche Buch zurückgebracht, nicht jenes dessen Fälligkeitsdatum heute gewesen wäre. Hmmm. Hätte wohl doch genauer nachkontrollieren sollen.
3- Mein Weg führte mich heute auch auf die Mariahilferstrasse. Dabei stattete ich der Buchandlungskette "thalia" einen Besuch ab. Ich bin zwar nicht oft dort, aber wenn, dann immer sehr gerne.
Dabei wurde ich auf eine Buchreihe aufmerksam gemacht. "So geht das"


Die Bücher lagen draußen im freien auf, da mir kalt war, nahm ich sie mit hinein. Nachdem ich sie mir angesehen hatte, mich vor allem über den "so geht das - liebe" Band amüsiert und mir auch einige Tipps geholt hatte, legte ich sie wieder auf ihren Stapel zurück.
Neben mir stand ein attraktiver Mann mittleren Alters, der sich diese Bücher ebenfalls durchsah.
Wir kamen kurz ins Gespräch und lobten die Ideen- Kreativität und die Praktikabilität der Tipps.
Tja. Leider fehlt es mir noch an Umsetzungskraft, trotz der Tatsache, dass ich zuvor die "Flirt- und Kennenlern Tipps" nachgeschlagen hatte.
Darin wurde geraten, in einer Kennenlern- Situation eine Gemeinsamkeit anzusprechen- zum Beispiel das Interesse an einem Buch.
Das wäre eine Gelegenheit gewesen, denn was wäre naheliegender gewesen, als diese Bücherreihe?
Es überkam mich jedoch ein seltsames Gefühl- denn ich merkte, der charmante Mann, würde mich näher interessieren, jedoch schütze ich mich lieber vor einer möglichen Zurückweisung seinerseits- indem ich mich schnell distanziere. Gestresst wünschte ich ihm einen schönen Tag und verabschiedete mich. ... Im nächsten Moment hatte ich es wieder bereut.
Nun überlege ich mir das Buch mit den vielen Piktogrammen doch zu kaufen, um mich intensiver damit zu beschäftigen.
books are ten a penny, but one has to discover books of great value.
snail_in_motion - 25. Jan, 17:29