Aus dem Supermarkt

Auf Fönsuche.

Heute war ich im kleinen Niedermeyer in Wien 18, um einen Fön mit Glättsatz zu suchen. Im Shop habe ich den Verkäufer gefragt, ob sie Föne haben. Der Verkäufer zeigte mit dem Finger geradeaus zu einem Regal. Ich ging dorthin. Beim Regal angekommen habe ich mich nach einem Fön umgesehen und keinen gefunden. Daraufhin fragte ich wieder beim selben Verkäufer nach, den ich schon um Rat gefragt hatte. Dieser lotste mich dann 50cm nach rechts, denn ich stand die ganze Zeit bei den Tonern. Der Verkäufer fragte sich wahrscheinlich, ob diese Frau noch nie einen Fön gesehen hat. :D

mit pinkem Sackerl: Size XS beim Diskonter

18:05 Sch. (Ort in Tirol): Mama ruft mich aus Ibk an und bittet mich in 30 Minuten vors Haus zu kommen, um mit ihr nach Mitt. (Ort in DL) zum Einkaufen zu fahren.
Nachdrücklich hat sie mich gebeten die Einkaussackerl nicht zu vergessen. Da ich in diesen Belangen oft vergesslich bin- hab ich die Einkaussackerl - die alle in einem größeren Sackerl gesammelt waren, gleich neben meine Tasche gestellt. Gut! :)
Mama holt mich ab- wir erledigen die Einkäufe beim Diskonter. 19:22 - Nach dem Einkauf und einem vollen Einkauswagerl: ich packe die Einkaufssackerl mit voller Stolz aus der großen Tüte aus, um sie mit den Produkten zu füllen. (Stolz- weil ich nicht darauf vergessen hatte!!!)

Ich kam mir vor als würde ich mit meinem imaginären Hund gassi gehn wollen! ;)
Denn das große Sackel beinhaltete viele kleine- wenn nicht winzige. Somit wurde eines, nämlich das pinke Sackerl, mit Wurstware gefüllt.
Und ich fühlte mich kurzzeitig wie eine UptownGirlGassiGeherin. :D

IMG_0148

IMG_0149

IMG_0155


HERTA läßt Grüßen! ;)

Die Basilikumgeschichte.

Intro: Sch. ist eine kleine Gemeinde in Tirol und liegt direkt an der Grenze zu Deutschland- somit fahren auch viele Deutsche durch oder sie wählen es als Urlaubsdestination . Meine Familie lebt seit einigen Jahren hier, da mein Vater Gemeindearzt ist.
In Sch. gibt nur einen Supermarkt, er liegt an der Hauptstrasse "Innsbruckerstrasse!".

Ich gehe dort regelmäßig einkaufen, so auch vor einigen Tagen- als mir dies widerfuhr:

Stehe mit frischem Basilikum an der Kassa, da fragt mich ein älterer Herr aus Deutschland: "Was ist das?"

Ich: "Das ist Basilikum. Wollen Sie kosten?"

Er, etwas schroff: "Ne, ich möchte noch länger leben."

Um das Gespräch weiter aufrecht zu erhalten erkläre ich ihm, dass ich den Basilikum in den Salat schneide.

Er: "Dann komm ich mal zum Essen zu Ihnen!"

Ich:"Gerne." :)

Er: "Ich nehme aber Arzt und Apotheker mit!"
Ich : ":)" (breiter Grinser, da den örtlichen Arzt und die Apotheke unsere Familie stellt)
Ausserhalb des Geschäfts fragt er mich: "Was sind sie für eine Landsmännin, vielleicht ißt man das in Ihrem Land?"

Ich: "Österreich. Der Basilikum stammt ursprünglich aus Italien". (dieser war aus Österreich.)

Er: "Aha, Sie sind aus Italien, deshalb."

Ich: "Ja" :)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Die Bloggerin

Savis Homayouni (32) lebt und arbeitet in Wien und Tirol. das.ist.basilikum@gmx.at

::Hello::

185668_1893682944375_1310602328_2338788_352461_n

Aktuelle Beiträge

Gebusselt von einem Chinesen.
Zu Weihnachten bin ich mit dem Zug von Wien nach Tirol...
snail_in_motion - 20. Jan, 13:25
Good Karma
Geschichte aus den Öffis: Vor einigen Wochen stieg...
snail_in_motion - 10. Jul, 18:50
Verdachtsmoment.
Vor zwei Wochen ist mir Etwas widerfahren, dass ich...
snail_in_motion - 10. Jul, 18:34
In eigener Sache
Die erste Publikation einer meiner Geschichten aus...
snail_in_motion - 27. Apr, 17:05
(Auch) Von Frau zu Frau!*
Heute wird dem 100.ten internationalen Weltfrauentag...
snail_in_motion - 8. Mär, 16:28

Links

Suche

 

Status

Online seit 5921 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Jan, 13:31

Credits


Aus dem Supermarkt
aus dem Zug
aus den Konversationen
Aus der Wohnung
In den Öffis
Publikation
unterwegs.
Von der Strasse
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren